top of page

Donauwellen-Torte /drei Donauer-Böden

  • marlenedroste04
  • 5. Mai 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Saftige Vanille-Schoko-Böden mit Kirschen und getränkt mit Kirschsaft. Gefüllt ist meine Donauwellen-Torte mit der Typischen Pudding-Buttercreme <3 Aus einem alten Klassiker wird ein moderner Drip-Cake!

Zubereitungszeit: 30 Min.

Backzeit: 40 Min. (mal 3)

Wartezeit: ca. 1-2h

Zutaten für die Böden:

150g weiche Butter

150ml (geschmacksneutrales) Öl

280g Zucker

2 Pck. Vanillezucker

1 Prise Salz

5 Eier

270g Mehl

1 TL Backpulver

30g Backkakao

100ml Milch

1 1/2 Gläser Kirschen

Zutaten für die Füllung und Deko:

300g weiche Butter

1 Pck. Vanillepuddingpulver (-> 500ml Milch+ 2 EL Zucker)

150g Vollmilch oder Zartbitter Kuvertüre

Zubereitung:

Für die Böden weiche Butter mit Öl verrühren, bis sie sich verbunden haben.

Zucker, Vanillezucker und Salz einrieseln lassen. Nun nach und nach die Eier hinzu geben. Als nächstes Mehl mit Backpulver abwechseln mit der Hälfte der Milch dazu rühren.

1/3 des Teigs in eine 2. Schüssel geben und mit dem Backkakao und der 2. Hälfte Milch vermengen.

Den Vanilleteig in drei gleichgroße Portionen teilen, das Gleiche wird auch mit dem dunklen Teig wiederholt.

In einen Tortenring (mit einem Durchmesser von ca. 26cm) die 1. Portion Vanilleteig geben und glatt streichen. Eine Portion des dunklen Teigs auf den hellen geben und erneut glatt streichen.

1/3 Der abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen und ihn für ca.30-40 Min. bei Umluft backen lassen.

-> Diese Schritte werden auch mit den restlichen Portionen durchgeführt so, dass wir später drei Donauer-Böden erhalten.

Für die Füllung den Vanille-Pudding nach Packungsanweisung kochen.

Weiche Butter ein paar Minuten cremig und heller schlagen, dann Löffelweise den Pudding dazu geben. Die fertige Pudding-Buttercreme auf Zimmertemperatur runter kühlen lassen.

Die Böden sowie die Creme für 1h erkalten lassen.

Böden abwechselnd mit der Puddin-Buttercreme (Menge-je nach Bedarf, restliche Buttercreme Luftdicht verpacken und kühl lagern) "stapeln", Ränder der Donauwellen-Torte mit etwas Buttercreme glatt streichen, so dass man die Böden trotzdem noch durchsehen kann und erneut für 1/2- 1h kühl stellen.

Kuvertüre oder Schokolade schmelzen.

1/3 mit einem Löffeln oder Spritzbeutel an der Torte runter spritzen (siehe Bild oben).

Restlichen 2/3 über die Oberfläche der kalten Torte gießen.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Eure Marlene<3

Comments


Info/ Termine!:

18.06.2017: 50. Geburtstags-Torte

 Aktuelle Einträge 
Folge Mir!
  • Instagram Social Icon
  • Instagram Social Icon

© 2023 by The Book Lover. Proudly created with Wix.com

bottom of page